Phantom-Rakete | Moog-Nico
Phantom-Rakete
Silberschweifaufstieg und Magnesiumsterne
- Typ
- Rakete, Schütt
- Anbieter / Importeur
- Moog-Nico
- Hersteller
- unbekannt
- Artikel-Nummer
- 2243
- Klasse / Kategorie
- Klasse II
- BAM-Nr. / Ident-Nr.
- BAM-PII-0973 (BAM-Zulassung erloschen!)
- Reg-Nr. / CE-IDENT
- unbekannt
- Gefahrenklasse
- 1.4 G
- Land
- Deutschland
- Neuheit im Jahr
- unbekannt
- Letzte Produktion im Jahr
- unbekannt
- Effekte
Technische Details
- Schusszahl
- 1 Schuss (flexibel suchen 1 - 2 Schuss)
- Kaliber
- unbekannt
- Brenndauer
- 5 s (flexibel suchen 4 - 6 s)
- Effekthöhe
- 50 m (flexibel suchen 40 - 60 m)
- NEM
- 20 g (flexibel suchen 16 - 24 g)
- Bruttogewicht
- unbekannt
- Sortenrein
- unbekannt
- Ersatzzündschnur
- Nein
- Abmessungen
- unbekannt
- Sicherheitsabstand
- unbekannt
- Verpackungseinheit
- unbekannt
- Sonstiges
- die Phantom-Rakete war bei Moog-Nico sozusagen die Nachfolgerin der Saphir-Rakete
- allerdings hatte die Phantom keinen Styropor-Kopf mehr, sondern eine Effekthülse aus Pappe
- sowohl die Art.Nr. wie auch die BAM-Nr. stimmten bei der zuletzt produzierten Saphir und der Phantom überein (eigentlich überraschenderweise, denn "baugleich" waren beide Raketen ja nicht...)
- die Phantom-Rakete trug noch eine schwarze Lunte und hatte eine schwarze Spitzkappe (silberne Kappen kamen allerdings auch vor) aus Pappe mit wellenförmiger Prägung
- SEHR lange wurde sie nicht produziert, mindestens aber von 1987 - 1989
- Umlabelungen
- Keine vorhanden
-
Testberichte, Seiten
und Diskussionen - Keine vorhanden
- FINALE | Fireworks VDL
Videos
Leider noch keine Videos vorhanden.
Anmelden, um Videos zu verlinken
Anmelden, um Videos zu verlinken